Der Golden Retriever

Kaum ein Hund ist so ein “Everybody’s Darling” wie der Golden Retriever, der seinen Namen seiner weizenblonden, “goldenen” Haarpracht verdankt. Er ist ein freundlicher Hund, ausgeglichen und zutraulich. Auch zeichnet sich der schöne, mittelgroße (bis zu 61 cm hohe) Hund durch seine Geduld aus. Deshalb eignet sich die Rasse hervorragend für Familien mit Kindern. Der Golden Retriever ist kräftig und verfügt über einen gut entwickelten Knochenapparat. Experten beschreiben die Rasse als freundlich und zutraulich.

Verhalten & Charakter

Der Golden Retriever ist der ideale Familienhund und ist nicht nur sanftmütig und geduldig, sondern auch überaus freundlich. Mehr als alles andere, möchte er seinen Menschen gefallen und das tun, was sie sich von ihm wünschen. Diese Charaktereigenschaften machen den Golden Retriever zu einem echten Menschen- und vor allem Kinderversteher. Familien mit Kindern sollten bei der Wahl ihres Hundes grundsätzlich darauf achten, dass dieser es verträgt, wenn die lieben Kleinen etwas wilder toben. Der Golden Retriever erträgt das – und ist der Fels in der Brandung. Wichtig ist für den Golden Retriever eine gute Beschäftigung, die ihn nicht nur körperlich, sondern auch seinen Kopf fordert und fördert. Dieser Hund ist intelligent und möchte das auch zeigen und ausleben. Während andere Hunde jeden Passanten ankläffen, bleibt der Golden Retriever ruhig und freundlich. Dementsprechend gibt es ein kleines Sprichwort: So vertreibe der Golden Retriever keine Einbrecher, viel mehr freue er sich über deren Besuch und helfe ihnen, das Diebesgut hinauszutragen.

  • kontaktfreudig
  • geduldig
  • sanftmütig
  • freundlich
  • agil
  • intelligent
  • ruhig

Steckbrief

Größe: zwischen 51 und 61 cm (anhängig vom Geschlecht)
Gewicht: zwischen 25 und 35 kg (abhängig vom Geschlecht)
Fell: glatt, glänzend, mittellang, goldfarben, cremefarben
Alter: Die Lebenserwartung liegt bei 9-13 Jahren
Herkunft: Schottland
Klassifikation: FCI Gruppe 8: Apportierhunde – Stöberhunde – Wasserhunde Sektion 1: Apportierhunde. Mit Arbeitsprüfung

Aufwand: Bewegungsdrang, benötigt viel menschlichen Kontakt, Erziehungsaufwand im Normbereich

Pflege, Erziehung & Besonderheiten

Der Golden Retriever braucht nicht allzu viel Pflege, sein Fell sollte man jedoch hin und wieder gut durchkämmen. Er hat eine dicke, wetterfeste Unterwolle sowie eine ausgeprägte “Befederung” an der Rückseite der Vorderläufe, der Unterseite des Schwanzes und im Brust- und Bauchbereich. Hitze mag ein so warm gepolsteter Hund natürlich dementsprechend wenig. Dafür liebt er das Wasser und Kälte kann ihm wenig anhaben.

Ein Golden Retriever eignet sich sowohl für Familien mit Kindern als auch für Menschen, die das erste Mal einen Hund bei sich aufnehmen, da er sehr leicht zu erziehen ist und einen äußerst sanftmütigen und braven Charakter aufweist. Damit sich der Hund optimal entwickeln kann, sollte er früh mit anderen Hunden in Kontakt kommen und in die Hundeschule gehen, um alle wichtigen Kommandos zu erlernen.

Wer in der Freizeit gerne Sport macht, ist mit dem Golden Retriever bestens beraten. Denn dieser Hund liebt es, zu spazieren, zu laufen, zu schwimmen – Hauptsache Bewegung! Auf keinen Fall darf man diesen Hund unterfordern. Zwei ausführliche Spaziergänge (oder Läufe) sind unbedingt notwendig. Auch Spiele und Agility Übungen sind für diesen Hund, der über eine hohe Intelligenz verfügt, wie geschaffen.

Der Golden Retriever ist nicht nur sehr ruhig und geduldig, sondern auch überaus anpassungsfähig, liebenswert und freundlich. Der ideale Hund in allen Lebenslagen und besonders gut auch geeignet für Familien mit Kindern.

Züchter in Österreich:

Österreichischer Retriever Club: http://www.retrieverclub.at

Golden Home: http://www.golden-home.at

Pink Elephants Golden Retriever: http://www.allaboutgoldens.at

Host of Angels: http://www.goldenretrieverzuechter.at

Rosebelly's Golden Retriever: http://www.rosebellys.at

Goldwelpen: http://goldwelpen.at

Weitere: http://www.tieranzeigen.at/hundezuechter/golden-retriever/

 

 

Unsere Partner
ÖAMTS
Österr. Tierschutzverein
Helvetia
Zooblitz
all4pets

Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, nutzt unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Nutzung und Verarbeitung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen darüber finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.